Ergotherapie
Was ist Ergotherapie?
„Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Ziel ist, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken.
Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen.“
(DVE 08/2007)
Etwas einfacher ausgedrückt bedeutet das, dass Ergotherapie Sie dabei unterstützt, für Sie wichtige Tätigkeiten zu bewältigen.
Wie bekommen ich Ergotherapie?
Ergotherapie wird im Normalfall durch Ihren (Haus-)Arzt verordnet. Seit 2021 können auch psychologische Psychotherapeuten bei entsprechender Indikation Ergotherapie verordnen.
Wie lange dauert eine Einheit?
Das hängt von der Therapieform ab. In der Einzeltherpie stehen uns 60 Minuten Therapiezeit zur Verfügung, in der Gruppentherapie sind es 90 Minuten Therapiezeit.
Einzel- oder Gruppentherapie?
Das ist abhängig von der Vorordnung und kann im Bedarfsfall angepasst werden.
Muß ich etwas zur Therapie mitbringen?
Im Normalfall müssen Sie zur Therapie nichts mitbringen. Sollte dies doch notwendig sein, weise ich Sie im Voraus darauf hin.
Kunsttherapie
Was ist Kunsttherapie?
In der Kunsttherapie werden innere Prozesse und Konflikte gestalterisch sichtbar und bewusst gemacht. Kunsttherapie kann so helfen, Lösungen zu finden, Ressourcen zu stärken, aber auch zur Distanzierung und dem Aufbau von Schutzfunktionen dienen.
Wie bekomme ich Kunsttherapie?
Da Kunsttherapie nicht verordnungspflichtig ist und auch keine Regelleistung der Krankenkassen ist, können Sie mit mir direkt Termine vereinbaren.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Kunsttherapie?
Kunsttherapie ist leider keine Regelleistung der Krankenkassen. Bitte sprechen Sie daher im Vorfeld der Therapie mit Ihrer Krankenkasse, ob Kunsttherapie bezuschusst werden kann oder ob Sie im Rahmen von Bonusprogrammen Ihrer Krankenkasse profitieren können.
Muss ich malen können?
Nein, das Malen oder auch Gestalten hilft bei der Visualisierung innerer Prozesse. Dabei kommt es nicht, darauf an, künstlerische Bilder zu malen sondern das innere Erleben bildlich darzustellen. „Strichzeichnungen“, einfache Formen und Symbole oder auch nur Farbe ist dabei völlig ausreichend.
Maya
Ist Maya ein Therapiehund?
Strenggenommen kann Maya keine Therapie alleine durchführen. Daher ist die korrekte Bezeichnung Therapiebegleithund.
Darf ich Maya Leckerchen geben?
Nein. Um Überfütterung zu vermeiden, bitte ich Sie darum, Maya keine Leckerchen zu geben. Maya genießt Streicheleinheiten aber mindestens genauso und damit können Sie ihr viel deutlicher zeigen, dass Sie Maya mögen.
Darf ich mit Maya spielen oder toben?
Maya „arbeitet“ während der Therapieeinheiten und soll, während sie in der Praxis ist, sich ruhig und besonnen verhalten. Spielen und Toben gehört daher in den Freizeitbereich, den wir als Familie mit ihr gestalten.
Warum darf Maya meine Hand nicht ablecken?
Das hat zum einen hygienische Gründe (Stichwort Gesundheitsamt) und zum anderen mögen nicht alle Menschen, von Hunden abgeleckt zu werden. Maya weiß auch eigentlich, dass sie nicht lecken darf. Sie erspürt nur leider oft zu genau, dass Sie das Lecken dulden bzw. als Liebesbeweis sehen, und beginnt zu lecken, wenn ich es gerade nicht sehe. Daher bitte ich Sie, mich dabei zu unterstützen und das Lecken zu unterbinden bzw. nicht zu provozierne.
Darf ich Maya streicheln / zu mir rufen?
Maya genießt Streicheleinheiten sehr, daher dürfen Sie Maya grundsätzlich sehr gerne streicheln. Meist kommt Maya selbstständig zu Ihnen hin. Sie entscheidet dabei nach Kriterien, die nur ihr bekannt sind. Bitte rufen oder locken Sie Maya nicht von anderen weg. Das bringt Maya in einen Konflikt, der für sie nicht lösbar ist. Das gleiche gilt, wenn Maya unter einem Befehl steht oder auch ihrer Decke liegt (s. u.).
Warum soll ich Maya nicht ansprechen / streicheln, wenn sie auf ihrer Decke liegt?
Die Decke ist Mayas Ruheplatz. Wenn Maya auf der Decke liegt, habe ich sie aus verschiedenen Gründen dorthin geschickt, oder sie hat die Decke eigenständig aufgesucht, weil sie Pause braucht. In jedem Fall bitte ich Sie, diese Schutzzone von Maya zu respektieren.
Wie ist sichergestellt, dass Maya genug Pausen hat?
Maya kann sich jederzeit auf ihre Decke zurückziehen. Des weiteren achte ich auf Anzeichen von Stress bei Maya und schicke sie bei Bedarf auf ihre Decke oder in einen seperaten Raum. Daher soll Maya auf ihrer Decke bitte nicht angesprochen oder gestreichelt werden.
Haart Maya?
Nein. Dafür muss Maya regelmäßig gebürstet, gebadet und geschoren werden und schleppt manchmal Sand mit.
Ich habe eine Hundehaarallergie / Angst vor Hunden.
Allergie:
Pudel gelten als Rasse, die von vielen Hundehaarallergikern vertragen werden, weil diese Rasse nicht haart und gegelmäßig gebadet wird. Grundsätzlich müssen wir individuell testen, ob Sie die Anweseheit von Maya vertragen. Sollte dies nicht der Fall sein, kann Maya für den Zeitraum Ihrer Therapie ein Pause im Nebenraum machen und sich entspannen. Dies sollte es Ihnen ermöglichen, ohne Symptome, zur mir in die Therapie zu kommen.
Angst:
Bitte sprechen Sie mich vor Therapiebeginn an. Sie können dann selber entscheiden, ob es für Sie in Ordnung ist, dass Maya für den Zeitraum Ihrer Anwesenheit auf der Decke im Raum bleibt oder doch lieber im Nebenraum bei offener / geschlossener Tür Pause macht. Mit ihrer sanften Art hat Maya schon vielen Menschen ihre Angst nehmen können. Wenn Sie möchten, können Sie in Ihrem Tempo an Maya gewöhnen und an Ihrer Angst arbeiten. Das bleibt ganz Ihre Entscheidung.
War Maya schon mal aggressiv?
Nein, dann würde Maya nicht bei der Therapie begleiten.
Ist Maya gerne bei der Therapie?
Ja. Maya liebt den Kontakt zu Menschen und kommt daher gerne mit in die Therapieeinheiten.
Ist Maya immer bei der Therapie dabei?
Grundsätzlich ist Maya bei den Therapieeinheiten dabei. Es kann aber immer Gründe geben, dass Maya nicht bei den Therapieeinheiten dabei ist. Diese Gründe sind meist gesundheitlicher Natur oder dienen Erholungszeiten.
Was ist Maya für eine Rasse und wie alt ist sie?
Maya ist ein Großpudel und im Sommer 2016 geboren.
Links
Ergotherapie-Netzwerk
Die nachfolgend verlinkten Praxen bieten Ergotherapie für alle Bereiche an, haben unter Umständen aber Schwerpunkte.
Ergotherapie Verena Marfort
Schwerpunkte:
- Neurologie
- Orthopädie
- Handtherapie
- Pädiatrie
https://ergotherapie-marfort.de
Ergotherapie-Praxis Coesfeld
Schwerpunkte:
- Pädiatrie
- Handtherapie
https://ergopraxis-rogers-horch.de
Ergotherapie Praxis Kremer
Schwerpunkte:
- Geriatrie / Hausbesuche
Logo-Design
https://squirrel-graphics.com/
Beratung Web-Design / Beschilderung & Visitenkarten
Emilia Minasyan, Rosendahl
Bilder
Startseite
Werkbank: Daniel Moser auf Pixabay
Hammer und Nägel: Pavlo auf Pixabay
buntes Bild: Stefan Schweihofer auf Pixabay
altes Telefon: PublicDomainPictures auf Pixabay
Meine Leistungen
Peddigrohrflechter: Anja auf Pixabay
buntes Bild: Stefan Schweihofer auf Pixabay
Kunsttherapeutische Angebote